Skip to content
Workation

Digital unterwegs: Die besten Städte für Workation in Europa

Loading

Anzeige Immer mehr Menschen arbeiten heute nicht mehr vom festen Büroplatz aus – mit einem Büroservice Düsseldorf, München oder Berlin im Rücken sogar dort, wo sie sich am wohlsten fühlen. Der Trend zur ortsunabhängigen Arbeit hat sich in den letzten Jahren rasant beschleunigt. Dank Cloud-Lösungen, flexiblen Arbeitszeiten und moderner Kommunikationstechnologie können Sie heute von nahezu jedem Ort der Welt aus produktiv sein.

Besonders deutlich wurde dieser Wandel nach der Corona-Pandemie. Was früher die Ausnahme war – mal ein paar Tage vom Ferienhaus oder aus dem Ausland zu arbeiten – ist heute für viele völlig normal. Der Begriff „Workation“ hat sich etabliert: eine Mischung aus Work und Vacation. Sie genießen neue Eindrücke, entdecken fremde Städte und Kulturen – und bleiben dabei beruflich aktiv und erreichbar.

Modernes Arbeiten

Europa ist für diese neue Arbeitsform ideal. Warum? Kurze Reisezeiten, gute Infrastruktur, eine hohe Lebensqualität und zahlreiche Städte mit Coworking-Spaces und internationalen Communities. Ob Lissabon, Tallinn oder Valencia – Sie finden hier genau die richtige Mischung aus Produktivität und Lebensfreude.

Und damit Sie sich unterwegs ganz auf Ihre Arbeit konzentrieren können, kümmern sich smarte Büroservices um den Rest: Telefonannahme, Postweiterleitung oder Terminmanagement – ganz wie im klassischen Büro, nur eben digital und flexibel.

Was macht eine Stadt Workation-freundlich?

Wenn Sie über eine Workation nachdenken, stellt sich schnell die Frage: Welche Stadt ist dafür wirklich geeignet? Damit Sie unterwegs nicht nur schöne Ausblicke genießen, sondern auch effizient arbeiten können, sollten einige Voraussetzungen erfüllt sein. Hier sind die wichtigsten Kriterien – und worauf Sie dabei achten sollten:

  • Stabile Internetverbindung und moderne Infrastruktur: Ohne zuverlässiges WLAN läuft nichts. Achten Sie bei Ihrer Workation-Destination auf eine gute Netzabdeckung, moderne Telekommunikation und technologische Grundversorgung. Viele Städte werben heute gezielt mit „Digital Nomad“-Programmen – nutzen Sie das zu Ihrem Vorteil.
  • Co-Working-Spaces & arbeitstaugliche Cafés: Flexibles Arbeiten lebt von inspirierenden Orten. Co-Working-Spaces bieten neben schnellem Internet oft auch Community-Events, Meetingräume und Ruhebereiche. Cafés mit Steckdosen, gutem Kaffee und entspannter Atmosphäre sind ebenfalls ideal, wenn Sie zwischendurch den Ort wechseln möchten.
  • Lebenshaltungskosten & Unterkunftsoptionen: Eine schöne Wohnung in guter Lage, ohne das Budget zu sprengen – das ist nicht überall selbstverständlich. Vergleichen Sie die Lebenshaltungskosten vorab. Besonders in Südeuropa finden sich viele Städte, die günstiger sind als große Metropolen, aber dennoch eine hervorragende Lebensqualität bieten.
  • Freizeitangebote & Lebensqualität: Arbeiten allein macht keine gelungene Workation aus. Natur, Kultur, Gastronomie oder sportliche Aktivitäten machen den Unterschied. Je mehr eine Stadt außerhalb der Arbeitszeit zu bieten hat, desto wohler werden Sie sich fühlen.

Büroservice für professionelle Erreichbarkeit

Auch unterwegs wollen Sie für Kund:innen oder Kolleg:innen erreichbar bleiben? Dann setzen Sie auf einen flexiblen Büroservice. Telefonannahme, Terminorganisation oder Postweiterleitung – so bleibt Ihr Arbeitsalltag strukturiert, egal wo in Europa Sie gerade arbeiten.

Top 5 Workation-Städte in Europa

Lissabon, Portugal – Arbeiten mit Atlantikblick

Lissabon gehört seit Jahren zu den Hotspots für digitale Nomaden – und das völlig zu Recht. Wenn Sie Sonne, kreative Energie und maritimes Lebensgefühl suchen, sind Sie hier genau richtig. Die charmante Hauptstadt Portugals begeistert mit historischen Gassen, modernen Coworking-Spaces und einer offenen, internationalen Community.

Gerade für Soloselbstständige und Unternehmer:innen bietet Lissabon ideale Bedingungen. Die Internetverbindung ist stabil, Englisch wird vielerorts gesprochen und das kulinarische Angebot ist sensationell – vom traditionellen Fischrestaurant bis zum stylischen TimeOut Market.

Als Arbeitsplatz zwischendurch empfehlen wir Ihnen Coworking-Spaces wie Second Home mit seinem Dschungelambiente oder LACS direkt am Flussufer. Beide Orte bieten nicht nur Arbeitsplätze, sondern auch Networking-Möglichkeiten.

Beachten sollten Sie allerdings: Die Mieten in Lissabon steigen rasant – insbesondere in den zentralen Vierteln. Wer länger bleiben möchte, sollte frühzeitig planen oder auf Alternativen im Umland ausweichen, etwa in Cascais oder Setúbal.

Und damit Sie trotz Fado-Klängen und Sonnenuntergang über dem Tejo professionell erreichbar bleiben, kann ein virtueller Büroservice eine große Hilfe sein. Telefonannahme, Postweiterleitung oder Terminorganisation – alles läuft im Hintergrund weiter, während Sie die portugiesische Leichtigkeit genießen.

Tallinn, Estland – Digital bis ins Rathaus

Tallinn mag auf den ersten Blick wie eine stille, baltische Hauptstadt wirken – doch sie ist ein wahres Paradies für Menschen, die digital arbeiten. Wenn Sie Wert auf klare Strukturen, eine sichere Umgebung und höchste digitale Effizienz legen, ist Tallinn Ihre ideale Workation-Stadt.

Estland gilt weltweit als Vorreiter der digitalen Verwaltung. Mit der berühmten e-Residency können Sie sogar aus dem Ausland eine estnische Firma gründen und verwalten – ganz ohne physisch vor Ort zu sein. Die Infrastruktur für digitales Arbeiten ist beeindruckend: superschnelles Internet, moderne Co-Working-Spaces und viele englischsprachige Services.

Coworking-Tipp: Spring Hub oder Lift99 bieten inspirierende Arbeitsumgebungen und direkten Anschluss an die lokale Start-up-Szene. Im Winter kann Tallinn allerdings recht kalt und dunkel sein. Wer jedoch gut organisiert ist und sich gern in Ruhe konzentriert, wird genau das zu schätzen wissen.

Ein Büroservice kann Ihnen helfen, während Sie sich auf Ihre Aufgaben fokussieren. Gerade in so einem digitalisierten Umfeld lassen sich viele Aufgaben effizient auslagern – sei es die Organisation Ihres Kalenders oder die Betreuung eingehender Anfragen.

Business-Tipp: „Wer die Vorteile von Estlands Digitalisierung nutzen will, kann auch remote gut arbeiten – ein Büroservice hilft bei der Struktur.“

Valencia, Spanien – Sonne, Strand und Struktur

Valencia ist der Geheimtipp unter den Workation-Zielen in Europa. Weniger überlaufen als Barcelona, günstiger als Madrid – und dennoch voller Leben, Licht und Kultur. Wenn Sie warmes Klima, mediterrane Küche und eine entspannte Atmosphäre schätzen, ist Valencia Ihre perfekte Basis.

Die Stadt bietet eine hervorragende Kombination aus Lebensqualität und Infrastruktur. Sie finden moderne Wohnungen, eine gute Nahverkehrsanbindung, kilometerlange Strände und gleichzeitig zuverlässiges WLAN und moderne Arbeitsplätze. Die Coworking-Spaces Wayco und Vortex sind bestens ausgestattet und liegen zentral.

Ein Pluspunkt: Valencia ist erschwinglich. Im Vergleich zu anderen Großstädten sind die Lebenshaltungskosten moderat – ideal für längere Aufenthalte.

Ein kleiner Nachteil: Nicht überall wird Englisch gesprochen. Wenn Sie kein Spanisch sprechen, kann das bei Alltagsfragen mit Behörden oder Vermietern herausfordernd sein. Aber das lässt sich mit ein wenig Offenheit und digitalen Übersetzungshilfen gut meistern.

Auch hier gilt: Wenn Sie sich unterwegs ganz auf Ihre Projekte konzentrieren möchten, lohnt sich die Unterstützung durch einen virtuellen Büroservice. Während Sie bei Tapas oder unter Palmen Ihre Mails schreiben, kümmert sich Ihr Service um Anrufe, Termine und administrative Aufgaben – wie im Büro, nur ohne graue Wände.

Berlin, Deutschland – Kreativität trifft Struktur

Berlin ist mehr als nur Hauptstadt. Es ist ein Schmelztiegel für kreative Köpfe, Unternehmer:innen, Freelancer und digitale Nomaden aus aller Welt. Wenn Sie ein Umfeld suchen, das inspiriert, fordert und fördert, ist Berlin eine exzellente Wahl für Ihre Workation.

Die Stadt bietet alles: Highspeed-Internet, exzellente Infrastruktur, unzählige Cafés mit Laptop-freundlicher Atmosphäre und eine riesige Auswahl an Coworking-Spaces – von Factory Berlin bis betahaus. Hier finden Sie nicht nur Arbeitsplätze, sondern auch Events, Netzwerke und Kooperationsmöglichkeiten.

Vielfältige Stadt

Berlin lebt von seiner Vielfalt. Jeder Bezirk hat seinen eigenen Charme – ob alternativ in Kreuzberg, ruhig in Prenzlauer Berg oder geschäftig in Mitte. Ein Nachteil: Wohnraum ist begehrt, kurzfristige Unterkünfte sind in den beliebten Stadtteilen oft teuer. Frühzeitige Planung ist hier das A und O.

Damit Sie sich auf kreative Prozesse konzentrieren können, setzen viele Berliner Freelancer:innen und Selbstständige auf digitale Büroservices – zur Angebotsverwaltung, für eingehende Anfragen oder die Koordination mit Kund:innen.

Integrationstipp: „Viele Freelancer in Berlin nutzen Büroservices zur Auftragsorganisation.“ – und profitieren davon, dass Routineaufgaben zuverlässig im Hintergrund erledigt werden.

Split, Kroatien – Adria-Idylle mit Nomaden-Visa

Wenn Sie traumhafte Küste, mediterranes Flair und ein entspanntes Tempo suchen, ist Split genau richtig. Die Hafenstadt an der kroatischen Adriaküste ist klein genug, um übersichtlich zu sein, und groß genug, um alle Bedürfnisse von digitalen Nomaden zu erfüllen.

Split punktet mit historischen Kulissen, türkisblauem Wasser, gutem Essen – und einem speziellen Digital Nomad Visa, das längerfristiges Arbeiten erlaubt. Die Lebenshaltungskosten sind moderat, vor allem außerhalb der Hochsaison.

Coworking-Spaces wie Saltwater Workspace oder The Works bieten moderne Arbeitsplätze und Community-Events – perfekt, wenn Sie Austausch suchen. Außerhalb der Sommersaison kann es ruhiger werden. Wer aber Fokus und Natur schätzt, wird genau das genießen. Und: Die kroatische Gastfreundschaft ist herzlich, das Essen hervorragend, und in der Freizeit warten Inseln, Berge und Strände.

Damit Sie nicht zwischen Strand und Schreibtisch hin- und herpendeln müssen, lohnt sich ein virtueller Büroservice. Er hält Ihnen den Rücken frei, damit Sie sich auf Kundentermine, kreative Aufgaben oder einfach auf den Sonnenuntergang konzentrieren können – ohne dabei Ihre professionelle Außenwirkung zu verlieren.

Rechtliches & Organisatorisches im Überblick

Bevor Sie sich auf Ihre Workation begeben, lohnt sich ein genauer Blick auf die rechtlichen und organisatorischen Rahmenbedingungen – denn diese unterscheiden sich von Land zu Land deutlich. Eine gute Vorbereitung erspart Ihnen später unnötigen Aufwand und sorgt dafür, dass Sie entspannt und rechtssicher arbeiten können.

Zunächst sollten Sie sich mit den Visabestimmungen vertraut machen. Viele europäische Länder bieten mittlerweile spezielle Digital Nomad Visa an, die es Ihnen ermöglichen, über mehrere Monate legal vor Ort zu arbeiten – teils sogar mit Steuervorteilen. Informieren Sie sich frühzeitig über Fristen, Nachweispflichten (z. B. Einkommenshöhe) und mögliche Einschränkungen.

Auch Ihre Krankenversicherung verdient besondere Aufmerksamkeit. Prüfen Sie, ob Ihre bestehende Versicherung Auslandsaufenthalte abdeckt oder ob Sie eine zusätzliche Auslandskrankenversicherung benötigen. Wer länger unterwegs ist, sollte sich auch mit dem Thema Steuern beschäftigen – insbesondere, wenn Sie eine Zeit lang einen Wohnsitz im Ausland begründen.

Datensicherheit

Ein weiteres zentrales Thema ist die Datensicherheit. Öffentliche WLAN-Netze in Cafés oder Coworking-Spaces sind praktisch – aber nicht immer sicher. Nutzen Sie unbedingt ein VPN, verschlüsseln Sie Ihre Geräte und achten Sie auf regelmäßige Backups.

Und nicht zuletzt: Auch wenn Sie unterwegs sind, möchten Ihre Kund:innen oder Partner professionell betreut werden. Hier kann ein externer Büroservice für Postweiterleitung oder Telefonannahme unterstützen – damit Ihre geschäftliche Präsenz bestehen bleibt, ganz egal, ob Sie gerade am Strand, in den Bergen oder in einer Altstadtgasse arbeiten.

Fazit

Die Workation hat sich als attraktive Form des Arbeitens etabliert – sie vereint produktive Tätigkeiten mit kultureller Inspiration und Lebensqualität. Europa bietet dabei ideale Voraussetzungen: ob sonnige Metropolen wie Lissabon und Valencia, digitale Vorreiter wie Tallinn oder kreative Hotspots wie Berlin. Entscheidend für den Erfolg einer Workation sind eine stabile digitale Infrastruktur, flexible Arbeitsorte und erschwingliche Unterkünfte. Ergänzend sorgt ein professioneller Büroservice dafür, dass Sie auch unterwegs erreichbar und organisiert bleiben. Wer rechtliche Rahmenbedingungen wie Visum, Versicherung und Datensicherheit berücksichtigt, kann ortsunabhängig und gleichzeitig effizient arbeiten. Ob Sie am Strand von Split entspannen oder in Berlins Cafés Ideen entwickeln – mit der richtigen Vorbereitung wird Workation zum Gewinn für Beruf und Lebensgefühl gleichermaßen.

Gefällt Ihnen dieser Beitrag? Dann verpassen Sie nicht die Gelegenheit, auch diese Kategorie zu entdecken.